wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung

Dennoch gibt es größere Unterschiede zwischen S-Pedelecs, unter anderem beim Antrieb

von Marcus Schwarten
25. April 2022
in Branchen News
S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung - eBikeNews

S-Pedelecs haben in Deutschland einen schweren Stand. Dass sich die besonders schnellen E-Bikes aber mehr als sehen lassen können, zeigt nun ein aktueller Vergleichstest. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für dich zusammen.

Anzeige
E-Bike Test | Heckantrieb | Mittelmotor - af08a92e49ad4afc988b954a13ca6daf

S-Pedelecs mit Mittel- und Heckmotor im Test

Der TCS (Touringclub der Schweiz) hat neun verschiedene Speed-Pedelecs auf Herz und Nieren getestet. Überprüft wurden die Kategorien Fahreigenschaften, Handhabung, Antriebssystem, Bremsen und Beleuchtung sowie Qualität. Die Ergebnisse sind nahezu durchweg positiv und bezeugen, dass die besonders schnellen Pedelecs allesamt hinsichtlich der Qualität punkten.

Im Test vertreten waren S-Pedelecs von verschiedenen Herstellern und von unterschiedlichen Antriebskonzepten. Wie die Tester festgestellt haben, unterscheiden sich die Fahreigenschaften der Modelle mit dem üblichen Mittelmotor von denen mit Heckmotor recht deutlich. S-Pedelecs mit Heckmotor beschleunigen laut dem Test auf flacher Strecke stärker und erreichen so mühelos die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Bei den Bikes mit Mittelmotor reduzierte sich die Motorunterstützung hingegen spätestens bei 42 km/h. Dafür punkten sie bei Fahrten bergauf.

Anzeige

Ebenfalls größere Unterschiede hat der Test des TCS bei der Beleuchtung hervorgebracht. Hervorragende Modelle verfügen neben guten Leuchten auch über ein Fern- und Bremslicht. Dennoch ist aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und der damit einhergehenden Gefahren immer eine defensive Fahrweise empfehlenswert.

Reichweiten von 38 bis 54 km gelten als gut

Ein wichtiger Punkt bei E-Bike Tests sind außerdem die Reichweiten pro Akkuladung. Der Test vom TCS hat bei den getesteten S-Pedelecs bei maximaler Unterstützungsstufe Reichweiten von 38 bis 54 km ermittelt. Dies reicht für gängige Pendlerstrecken von ca. 20 km in der Regel aus. Allerdings ist die Reichweite stark abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Gewicht des Fahrers, Trittfrequenz, dem Streckenprofil und weiteren Faktoren. Zudem liegt der Energieverbrauch bei den schnellen Pedelecs generell höher als bei den bis 25 km/h elektrisch unterstützten E-Bikes. Die Tester haben einen rund doppelt so hohen Stromverbrauch ermittelt.

Nicht zu vergessen ist natürlich zudem die juristische Sonderbehandlung der Speed-Pedelecs. Sie gelten laut Straßenverkehrsordnung nicht als Fahrräder, sondern als Kleinkrafträder. Dies hat verschiedene Folgen, die unter anderem die Ausstattung der S-Pedelecs (z.B. Spiegel oder spezielle Bereifung) betrifft. Noch entscheidender sind eine erforderliche Kfz-Haftpflichtversicherung samt Kennzeichen, die Erfordernis eines Führerscheins sowie das Verbot der Nutzung herkömmlicher Radwege. Auf der Straße können sie aber trotz der höheren Geschwindigkeiten ebenfalls nicht wirklich gut mitschwimmen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Dies führt dazu, dass S-Pedelecs in Deutschland weiterhin ein Schattendasein führen, während sie in anderen Ländern deutlich mehr gefragt sind und in höheren Stückzahlen verkauft werden.

S-Pedelec Test: Fast alle Modelle schneiden gut ab

Ein weiteres Argument gegen den Kauf eines S-Pedelecs dürften die Kosten von in der Regel mindestens 4.000 Euro, meist hingegen deutlich mehr, sein. An der Qualität der verfügbaren Modelle dürfte es hingegen nicht scheitern, wie der Test des TCS zeigt. Fast alle getesteten Modelle schneiden „sehr empfehlenswert“ ab.

Am besten bewertet wurde das Charger 3 Mix. Touring HS 2022 von Riese & Müller. Den ersten Platz verdankt es unter anderem der top Ausstattung, dem hohen Fahrkomfort und den guten Bremsen. Das Treppchen komplettieren das Stromer ST3 mit hoher Reichweite sowie das Specialized Turbo Vado 6.0, dessen 25 km/h Variante wir bereits vorgestellt haben, mit einer leisen und kraftvollen Motorunterstützung.

Selbst der Testkandidat auf dem letzten Platz, das Klever X-Speed Swiss, schneidet mit „empfehlenswert“ noch gut ab. Hier überzeugt das Design, während die Motorunterstützung Schwächen offenbart.

Mehr zum Thema

  • moustache2024-jeremie-reuiller-4415
    Rückrufaktion: E-Bike-Hersteller warnt vor drei Modellen
  • VMAX stellt vier neue E-Scooter vor
    Neue VMAX-Serie: E-Scooter mit 2.800 Watt fährt allen davon
  • ADO Air Carbon Test: Das Modell in Iceland Black | Quelle: eBikeNews
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte…
Anzeige

Mehr zum Thema

  • moustache2024-jeremie-reuiller-4415
    Rückrufaktion: E-Bike-Hersteller warnt vor drei Modellen
  • VMAX stellt vier neue E-Scooter vor
    Neue VMAX-Serie: E-Scooter mit 2.800 Watt fährt allen davon
  • ADO Air Carbon Test: Das Modell in Iceland Black | Quelle: eBikeNews
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte…
  • Junico Active
    Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet…
  • Miloo Adventure Beast: Das leichteste S-Pedelec der Welt – eBikenews.
    Leichtestes S-Pedelec der Welt: 17 kg Fliegengewicht…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike TestHeckantriebMittelmotorS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • moustache2024-jeremie-reuiller-4415
    Rückrufaktion: E-Bike-Hersteller warnt vor drei Modellen
  • VMAX stellt vier neue E-Scooter vor
    Neue VMAX-Serie: E-Scooter mit 2.800 Watt fährt allen davon
  • ADO Air Carbon Test: Das Modell in Iceland Black | Quelle: eBikeNews
    Gute Falt-E-Bikes super günstig: Erste Mega-Rabatte…
  • Junico Active
    Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet…
  • Miloo Adventure Beast: Das leichteste S-Pedelec der Welt – eBikenews.
    Leichtestes S-Pedelec der Welt: 17 kg Fliegengewicht…
  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Konstruiertes Bild einer leeren Messehalle mit E-Bikes. Generiert von Gemini.
Branchen News

Eurobike vor dem Bruch: Bosch geht, Shimano zögert

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample