wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

2.500 Euro Förderung für Schwerlast-e-Bikes

von Julia Oesterreich
2. März 2018
in Branchen News
Auch im Dunkeln sicherer Transport mit e-Lastenrädern

Grund zur Freude inmitten der Diesel-Problematik. Ab 1. März 2018 gibt der Staat 30% des Kaufpreises, bis zu 2.500 Euro, für die Neuanschaffung von Schwerlast-Bikes dazu.

Anzeige

Die sogenannte Kleinserien-Richtlinie, die eine Kaufprämie für gewerbliche Schwerlasträder vorsieht, ist jetzt in Kraft. Sie ist im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative verankert. Nur wenige Tage nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über die Zulassung von Dieselfahrverboten gibt es damit eine echte Alternative für das Transportgewerbe.

Bezogen ist die Förderung auf gewerbliche Schwerlasträder mit E-Antrieb, die über eine Zuladungskapazität von mindestens 150 kg und 1 m 3 Volumen verfügen. Darunter fallen auch elektrifizierte Lastenanhänger oder Gespanne, die aus Rad und Anhänger bestehen. Wobei auch bei letzterem mindestens eines der Teile elektrische Unterstützung haben muss.

Anzeige

Schwerlast e-Bike Förderung DSCN6646

Wer kann einen Förderantrag stellen?

In einem Merkblatt für Anträge sind die Bedingungen genannt, damit ein Förderantrag bewilligt wird. Die Richtlinien sind Teil der Unterstützung für innovative marktreife Klimaschutzprodukte. Die Unterstützung durch das Bundesumweltministerium kann auch noch rückwirkend beantragt werden, wenn das Kaufdatum nach dem 29. November 2017 liegt. Fahrzeuge, die über ein Leasing finanziert sind, sind ebenso förderfähig.

Sowohl Kommunen als auch private Unternehmen sowie freiberuflich Tätige und Forschungseinrichtungen wie Krankenhäuser sind antragsberechtigt.

Ausgenommen sind davon solche, die bereits eine Förderung für elektrisch betriebene Anhänger (Schwerlastfahrräder) innerhalb der Kleinserien-Richtlinie bekommen haben. Auch wer andere Förderungen für die Anschaffung von Schwerlasträdern bekommt, muss auf die neue Kaufprämie verzichten. Weitere Ausschlussgründe finden sich im Originaltext, der auf der Seite des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einzusehen ist.

Anzeige

Schwerlast e-Bike Förderung

Welche Fahrzeuge sind förderfähig?

Drei Typen sind im Modul 5 der Richtlinien aufgezählt:

  • elektrisch angetriebene Lastenfahrräder [Cargo e-Bikes]
  • Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung oder
  • Gespann aus Lastenfahrrad und Kastenanhänger, bei dem mindestens ein Bestandteil (Fahrrad oder Anhänger) über eine elektrische Antriebsunterstützung verfügen muss. 

Für die elektrisch angetriebenen Lastenfahrräder und Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung gilt ein Mindest-Transportvolumen von 1 m 3 und eine Nutzlast von mindestens 150 kg. 

Bei Gespannen mit einem nicht-motorisierten Fahrrad oder Anhänger muss das Gesamttransportvolumen mindestens 1 m 3 betragen.

Nicht förderfähig sind 

  • elektrisch unterstützte Fahrräder und Anhänger, die in erster Linie dem Personentransport dienen (z.B. Rikschas)
  • Fahrräder und Anhänger mit E-Antrieb, deren Transportfläche für den Verkauf genutzt wird (z.B. für Getränkeverkauf)
  • der Erwerb oder die Verwendung von gebrauchten Schwerlastfahrräder oder solche, die aus überwiegend gebrauchten Bauteilen bestehen
  • Ausgaben für Prototypen
  • Anschaffungsvorhaben, die bereits vor dem 29. November 2017 begannen, darunter ist der Abschluss eines Lieferungs- oder Leistungsvertrages zu verstehen
Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews
    Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer…
  • Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Tenways CGO009 im Angebot: Wie VanMoof, aber jetzt noch günstiger - eBikeNews
    Gefragte VanMoof-Alternative 400 € günstiger:…
  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews
    Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer…
  • Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
    Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch…
  • Das Megamo Reason setzt auf DJI-Power – eBikeNews.
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Tenways CGO009 im Angebot: Wie VanMoof, aber jetzt noch günstiger - eBikeNews
    Gefragte VanMoof-Alternative 400 € günstiger:…
  • Auch mit Tiefeinsteiger: Haibike präsentiert E-MTBs mit Bosch CX und optionalem ABS - eBikeNews
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs…
  • gouach-akkus-e-bike-news
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative…

Kommentare 3

  1. Olaf Tiedje says:
    8 Jahren ago

    Hallo,
    wo gibt es denn diesen Anhänger ihres Aufmacherfotos?
    Ich würde mich serh über eine Antwort freuen.
    MfG O.Tiedje

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      8 Jahren ago

      Hallo Herr Tiedje,
      das ist der Anhänger der Firma Carlacargo, https://www.carlacargo.de.

      Antworten
  2. Thomas Riedel-Fricke says:
    8 Jahren ago

    Hallo Julia,
    die Neuigkeit zur Förderung von Schwerlast E-Bikes ist eine kleine, wichtige Anerkennung der Bemühungen die wir alle unternehmen um Transport nachhaltig zu gestalten. Bei der Auslieferung auf der letzten Meile werden Fahrradlösungen und elektrische Fahrradlösungen bald gar nicht mehr wegzudenken sein.

    Super Artikel, Danke.

    Mit den besten Grüßen
    Thomas
    SLOKOFFIE
    Biten Gesellschaft für gesegelten Kaffee mbH
    Contrescarpe 33
    28203 Bremen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample